Unser Team
Teamwork ist für uns der Schlüssel zum Projekterfolg. Sprich uns gern an, wenn du Fragen zu spreuXweizen oder den Themen Desinformationen, Fake News und Journalismus hast. Wir kommen mit unseren Bildungsangeboten gern an Schulen, Bildungseinrichtungen oder auch außerschulische Lernorte.
Aline Mörrath
Aline hat nach ihrem Bachelor in Fremdsprachen und Bildungswissenschaften einen Master in Interkulturellen Studien in Freiburg und Zeitgenössischer Literatur an der ENS Lyon absolviert. Sie arbeitete als Lehrkraft in in- und ausländischen Bildungseinrichtungen, außerdem beim Goethe-Institut in Tunis. Bei spreuXweizen ist sie für die Lehrkräftefortbildung und das Projektmanagement zuständig.
Isabel Reda
Isabel studierte Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover und absolvierte ihren Master Bildung-Kultur-Anthropologie an der FSU Jena. Sie war als Projektreferentin in der politischen Umweltbildung bei Transition Town Hannover tätig. Isabel ist unter anderem für die Schulung und Begleitung der spreuXweizen Multis verantwortlich.
Ronald Becker
Ronald hat seinen Master mit Schwerpunkt „Politik und Verfassung“ in Dresden und Leicester (UK) absolviert und arbeitete hauptamtlich seit 2012 sachsenweit in verschiedenen Projekten der politischen Jugendbildung (Rechtsextremismus, Wahlen, Jugendengagement). Bei spreuXweizen ist er neben dem Projektmanagement unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit und Gamedesign verantwortlich.
Marie Mohrmüller
Marie studierte Soziologie im Bachelor und Master an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und war als wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und soziale Integration tätig. Bei spreuXweizen ist Marie unter anderem für die Workshopkonzeption zuständig.
Willi Volgmann
Eve Mary Miller
Eve studiert „Anglistik/Amerikanistik“ und „Medienforschung“ an der TU Dresden. Als ehemalige Multiplikatorin hat sie großen Anteil am Erfolg des Projekts vor Ort an Schulen und ist im Team von spreuXweizen für die Planung der Schulworkshops und Einsatz der Multiplikator*innen zuständig.
Philine Schlick
Philine studierte Germanistik und Technikgeschichte im Master an der TU Dresden und startete von dort als freie Journalistin in die Selbstständigkeit. 2020 kam sie als Redakteurin zum hauseigenen Veto Magazin der Rederei gUG. Seit 2024 ist sie für sXw in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und hält Workshops für Jugendliche.
Hevi Akgül Yesil
Hevi hat ihren Bachelor in Archäologie an der Hacettepe-Universität abgeschlossen und ihr Masterstudium an der Abteilung für Museumspädagogik der Universität Ankara bis zur Abschlussarbeit gebracht. Sie hat als Erasmus-Studentin am Fachbereich Alte Geschichte der Universität Bayreuth studiert und in Prag am Nationalmuseum und im Spielzeugmuseum in Ankara gearbeitet. Bei spreuXweizen ist Hevi als Netzwerktalent im Bereich der Angebote um Pressefreiheit tätig und koordiniert die Ausbildung von Exiljournalist*innen.