UNSER TEAM
Multiprofesionelles Arbeiten
Die Bildungsinitiative SPREUWEIZEN ist 2020 in Sachsen gestartet und arbeitet heute bundesweit an der Vermittlung und Stärkung von Nachrichten- und Informationskompetenz. Die Inhalte und Angebote basieren dabei auf erziehungswissenschaftlichen Erkenntnissen und demokratischen Werten.

Aline Mörrath
Konzeption & Lehrkräfte
Aline entwirft Workshopinhalte und realisiert Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte. Als Lehrkraft war sie in in- und ausländischen Bildungseinrichtungen tätig. Sie hat einen Uni-Abschluss in Fremdsprachen, Interkulturellen Studien, Bildungswissenschaften und auch in Zeitgenössischer Literatur.

Isabel Reda
Schulung der Multis
Isabel ist vor allem zuständig für die Aus- und Weiterbildung und pädagogische Betreuung der Multis. Sie war Referentin im Bereich der politischen Umweltbildung, studierte Soziale Arbeit und Bildung-Kultur-Anthropologie. Seit 2023 studiert sie außerdem Visual Journalism and Documentary Photography.

Ronald Becker
Gamedesign & Vernetzung
Ronald ist verantwortlich für Gamedesign und Vernetzung, kümmert sich zudem um die ÖA. Er hat seinen Master mit Schwerpunkt Politik und Verfassung in Dresden und Leicester (UK) absolviert und arbeitet bereits seit 2012 in Projekten der politischen Jugendbildung.

Marie Mohrmüller
Konzeption der Angebote
Marie konzipiert die pädagogischen Inhalte und Angebote. In Jena studierte sie Soziologie im Bachelor und Master und arbeitete zudem als wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration.

Hevi Akgül Yesil
Betreuung Exil-Journos
Hevi begleitet die pädagogischen Angebote im Bereich Pressefreiheit, betreut die beteiligten Exil-Journos und koordiniert deren Einsätze in Schulen. Sie studierte Museumspädagogik und Archäologie in der Türkei und in Deutschland und arbeitete am Nationalmuseum in Prag.

Philine Schlick
ÖA & Vernetzung
Philine verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung der Bildungsinitiative. Sie studierte Germanistik und Technikgeschichte im Master an der TU Dresden – und startete danach zunächst als freie Journalistin in die Selbstständigkeit.

Sophia Ott
Organisation Workshops
Sophia ist mitverantwortlich für die Buchung und Organisation der pädagogischen Angebote und die Kommunikation mit Schulen. Sie hat 2024 ihr Abitur abgeschlossen und absolviert aktuell ihr FSJ Politik bei SPREUWEIZEN.

Juliane Obst
Lehrkräfte & Eltern
Philine studierte Germanistik und Technikgeschichte im Master an der TU Dresden und startete von dort als freie Journalistin in die Selbstständigkeit. 2020 kam sie als Redakteurin zum hauseigenen Veto Magazin der Rederei gUG. Seit 2024 ist sie für SPREUWEIZEN in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und hält Workshops für Jugendliche.
Paul Striefler
Betreuung Exil-Journos
Hevi hat ihren Bachelor in Archäologie an der Hacettepe-Universität abgeschlossen und ihr Masterstudium an der Abteilung für Museumspädagogik der Universität Ankara bis zur Abschlussarbeit gebracht. Sie hat als Erasmus-Studentin am Fachbereich Alte Geschichte der Universität Bayreuth studiert und in Prag am Nationalmuseum und im Spielzeugmuseum in Ankara gearbeitet. Bei SPREUWEIZEN ist Hevi als Netzwerktalent im Bereich der Angebote um Pressefreiheit tätig, koordiniert die Ausbildung von Exiljournalist*innen und betreut diese.
Tom Waurig
Strategie und Funding
Tom hatte 2019 die Idee zur Bildungsinitiative SPREUWEIZEN, kümmert sich seitdem vor allem um Strategie und Funding. Zudem leitet er die progressive Kreativagentur lilazwei als Geschäftsführer. Er studierte Politik- und Kommunikationswissenschaften in Dresden.

Unsere Angebote richten sich an Schulen ab Klasse 7, an außerschulische Einrichtungen, Eltern und pädagogische Fachkräfte. Sie sind modular aufgebaut und können so flexibel miteinander kombiniert werden. Alle Workshops und Fortbildungen können auch remote umgesetzt werden. Individuelle Wünsche gerne in Absprache: hey@spreuweizen.de