PUSH BIS PRINT
Ein Blick in den Journalismus
Journalismus, Presse, Medien – was ist das überhaupt? Wie entstehen Nachrichten, welche journalistischen Genres gibt es und nach welchen Regeln arbeiten Redaktionen? Über allem steht die Frage: Warum ist (unabhängiger) Journalismus so wichtig für eine funktionierende Demokratie?

Der Ablauf
Ein Blick in den Journalismus
Wir erkunden die Vielfalt der deutschen Medienlandschaft. Wie ist eine Zeitung aufgebaut und welche journalistische Genres gibt es? Und warum ist Journalismus eigentlich so wichtig für eine funktionierende Demokratie?
Meinungs- und Pressefreiheit & ihre Grenzen
Wie steht es um die Pressefreiheit? Was hat es eigentlich mit der vielzitierten Meinungsfreiheit auf sich und wo liegen ihre Grenzen?
Journalismus im Wandel
Wir werfen einen Blick darauf, inwiefern Berichterstattung und journalistische Nachrichten sich in den letzten Jahren verändert haben. Was macht das mit uns als Publikum? Außerdem nehmen wir einige Grundsätze unter die Lupe, an die Journalist:innen sich halten müssen.
Journalistische Detektivarbeit – Die Recherche
Wir erforschen, woher Journalist:innen ihre Informationen bekommen und wie man richtig recherchiert. Außerdem wird es spielerisch: Mit unserem Lernspiel True Fake erleben wir, wie wir mit falschen und faktenbasierten Informationen umgehen können und welche Auswirkungen Fake News auf unsere Umwelt haben können.
Möglicher Projekttag:
Besuch eines/ einer Journalist:in Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie es in Zeiten von Social Media um den Journalismus steht. Welche Veränderungen und Herausforderungen haben sich für die Arbeit von Journalist:innen in den letzten Jahren ergeben? Und wie kann Journalismus spannend für junge Menschen sein? Außerdem bekommen die Teilnehmenden die Chance ihre Fragen an den/ die Journalist:in zu stellen.
Bildungsangebot buchen
Unsere Angebote richten sich an Schulen ab Klasse 7, an außerschulische Einrichtungen, Eltern, pädagogische Fachkräfte und werden aktuell in Sachsen, Bayern, Hamburg und Berlin durchgeführt. Sie sind modular aufgebaut und können mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten flexibel miteinander kombiniert werden. Individuelle Wünsche gerne in Absprache: hey@spreuweizen.de